ein tragbares Gerät das direkt auf dem Feld eingesetzt werden kann schnelle und präzise Ganzkornmessung eignet sich zur Feuchtebestimmung von landwirtschaftlichen Körnerfrüchten folgende Kulturen sind bereits programmiert Qualitätsweizen Weichweizen Roggen Triticale Sommergerste Hafer Mais Sorghum Hirse Buchweizen brauner Reis weißer Reis Raps Sonnenblume Leinsamen blaue Lupine gelbe Lupine Erbse Soja Ackerbohne Kichererbse Weißklee Deutsches Weidelgras Grüner Ka...
Achtung, jetzt kommen die Alten!', rufen die Autorinnen aus und stellen 40 lecker-frische Gemüsesorten vor. Dabei zählen Mangold und Topinambur längst zu den bekannteren Alten und werden sogar schon in Sterneküchen verarbeitet. Aber was ist mit Grünem Fuchsschwanz, mit Hirschhornwegerich oder der Rapunzel-Glockenblume? Von A wie Ackerbohne bis Z wie Zuckerwurzel entführt dieser Band in einen bunten Garten voll herrlicher Alternativen zu Tomaten und Paprika, erzählt von Herkunft und Verwendung und sorgt mit prachtvollen historischen Abbildungen für die Wiedererkennung im Laden oder in der freien Natur.
Achtung, jetzt kommen die Alten!', rufen die Autorinnen aus und stellen 40 lecker-frische Gemüsesorten vor. Dabei zählen Mangold und Topinambur längst zu den bekannteren Alten und werden sogar schon in Sterneküchen verarbeitet. Aber was ist mit Grünem Fuchsschwanz, mit Hirschhornwegerich oder der Rapunzel-Glockenblume? Von A wie Ackerbohne bis Z wie Zuckerwurzel entführt dieser Band in einen bunten Garten voll herrlicher Alternativen zu Tomaten und Paprika, erzählt von Herkunft und Verwendung und sorgt mit prachtvollen historischen Abbildungen für die Wiedererkennung im Laden oder in der freien Natur.
Achtung, jetzt kommen die Alten!', rufen die Autorinnen aus und stellen 40 lecker-frische Gemüsesorten vor. Dabei zählen Mangold und Topinambur längst zu den bekannteren Alten und werden sogar schon in Sterneküchen verarbeitet. Aber was ist mit Grünem Fuchsschwanz, mit Hirschhornwegerich oder der Rapunzel-Glockenblume? Von A wie Ackerbohne bis Z wie Zuckerwurzel entführt dieser Band in einen bunten Garten voll herrlicher Alternativen zu Tomaten und Paprika, erzählt von Herkunft und Verwendung und sorgt mit prachtvollen historischen Abbildungen für die Wiedererkennung im Laden oder in der freien Natur.
ein tragbares Gerät das direkt auf dem Feld eingesetzt werden kann schnelle und präzise Ganzkornmessung eignet sich zur Feuchtebestimmung von landwirtschaftlichen Körnerfrüchten folgende Kulturen sind bereits programmiert Qualitätsweizen Weichweizen Roggen Triticale Sommergerste Hafer Mais Sorghum Hirse Buchweizen brauner Reis weißer Reis Raps Sonnenblume Leinsamen blaue Lupine gelbe Lupine Erbse Soja Ackerbohne Kichererbse Weißklee Deutsches Weidelgras Grüner Ka...
ein tragbares Gerät das direkt auf dem Feld eingesetzt werden kann schnelle und präzise Ganzkornmessung eignet sich zur Feuchtebestimmung von landwirtschaftlichen Körnerfrüchten folgende Kulturen sind bereits programmiert Qualitätsweizen Weichweizen Roggen Triticale Sommergerste Hafer Mais Sorghum Hirse Buchweizen brauner Reis weißer Reis Raps Sonnenblume Leinsamen blaue Lupine gelbe Lupine Erbse Soja Ackerbohne Kichererbse Weißklee Deutsches Weidelgras Grüner Ka...
Ob getrocknete Heidelbeeren gegen Durchfall, Brombeerblätter zur Geburtsvorbereitung, Eberrautenkraut in der begleitenden Krebstherapie, Hafer zur Regulierung des Blutzuckerspiegels oder Ackerbohne zur unterstützenden Therapie bei Morbus Parkinson – die heimischen Nahrungspflanzen haben vielfältige Heilkräfte und helfen bei verschiedensten Erkrankungen. 88 heimische Nahrungspflanzen – Gemüse, Obst, Getreide und Würzkräuter – werden alphabetisch geordnet und systematisch mit ihrer früheren und heutigen Anwendung in der Naturheilkunde, der Mythologie und Verwendung in der Küche vorgestellt. Mehr als 300 Farbfotos, botanische Steckbriefe, naturheilkundliche Rezepte und Hinweise auf Handelspräparate runden die Pflanzenporträts ab. Ein Nachschlagewerk und Ratgeber für alle, die sich für Pflanzen, ihre Heilkräfte und ihre medizinische Anwendung interessieren.
Ob getrocknete Heidelbeeren gegen Durchfall, Brombeerblätter zur Geburtsvorbereitung, Eberrautenkraut in der begleitenden Krebstherapie, Hafer zur Regulierung des Blutzuckerspiegels oder Ackerbohne zur unterstützenden Therapie bei Morbus Parkinson – die heimischen Nahrungspflanzen haben vielfältige Heilkräfte und helfen bei verschiedensten Erkrankungen. 88 heimische Nahrungspflanzen – Gemüse, Obst, Getreide und Würzkräuter – werden alphabetisch geordnet und systematisch mit ihrer früheren und heutigen Anwendung in der Naturheilkunde, der Mythologie und Verwendung in der Küche vorgestellt. Mehr als 300 Farbfotos, botanische Steckbriefe, naturheilkundliche Rezepte und Hinweise auf Handelspräparate runden die Pflanzenporträts ab. Ein Nachschlagewerk und Ratgeber für alle, die sich für Pflanzen, ihre Heilkräfte und ihre medizinische Anwendung interessieren.
Erscheinungsdatum: 07.02.2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Fruchtgemüse, Titelzusatz: Kürbisse, Erbse, Paprika, Tomate, Ackerbohne, Feuerbohne, Quinoa, Gartenbohne, Catjangbohne, Spargelbohne, Goabohne, Gurke, Capsicum pubescens, Tomatillo, Meerrettichbaum, Aubergine, Avocado, Capsicum annuum, Gemeiner Bocksdorn, Verlag: Books LLC, Reference Series, Sprache: Deutsch, Schlagworte: MEDICAL // Nutrition, Rubrik: Allgemeinmedizin // Diagnostik, Therapie, Seiten: 64, Informationen: Paperback, Gewicht: 142 gr, Verkäufer: averdo
Ob getrocknete Heidelbeeren gegen Durchfall, Brombeerblätter zur Geburtsvorbereitung, Eberrautenkraut in der begleitenden Krebstherapie, Hafer zur Regulierung des Blutzuckerspiegels oder Ackerbohne zur unterstützenden Therapie bei Morbus Parkinson – die heimischen Nahrungspflanzen haben vielfältige Heilkräfte und helfen bei verschiedensten Erkrankungen. 88 heimische Nahrungspflanzen – Gemüse, Obst, Getreide und Würzkräuter – werden alphabetisch geordnet und systematisch mit ihrer früheren und heutigen Anwendung in der Naturheilkunde, der Mythologie und Verwendung in der Küche vorgestellt. Mehr als 300 Farbfotos, botanische Steckbriefe, naturheilkundliche Rezepte und Hinweise auf Handelspräparate runden die Pflanzenporträts ab. Ein Nachschlagewerk und Ratgeber für alle, die sich für Pflanzen, ihre Heilkräfte und ihre medizinische Anwendung interessieren.